Pavel Šporcl – Aktuell

Foto:© Copyright Zdeněk Fabiánek

PAVEL ŠPORCL – Violine & GIPSY WAY ENSEMBLE

Pavel ŠPORCL – Violine
Tomáš (Tomi) VONTSZEMÜ – Zimbal
Ján RIGÓ – Kontrabass
Vojtech Belu BOTOŠ – Viola / Gitarre

Alternativ zusätzlich mit Akkordeon möglich

Eine Musikrichtung, für die sich Pavel Šporcl besonders begeistert, ist die Gypsy Music. Mit den virtuosen Roma-Musikern, Musikhochschul-Absolventen mit deren Temperament und hohen Interpretationsansprüchen entwickelt er attraktive Programme, die er schon in mehr als 400 Konzerten auf der ganzen Welt präsentierte. Basis ihres Repertoires bilden zwar mährische, slowakische, ungarische, rumänische und russische sowie Roma-Volkslieder und Instrumentalstücke, doch spielen sie mit gleicher Bravour auch Kompositionen aus dem Bereich der klassischen Musik wie Werke von Sarasate, Brahms oder Chatschaturjan. Nicht selten würzen sie ihre Performance auch mit etwas Jazz.
Die Einspielung des Programms „Gypsy Fire“ (2014) als Fortsetzung seines erfolgreichen Programms „Gypsy Way“ (2008) hat die Schallplattenfirma Supraphon als Platin CD des Jahres 2015 ausgezeichnet. Im Gegensatz zu dem ersten Programm „Gypsy Way“ setzt sein neues Projekt stark auf die außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten und auf die Persönlichkeit des Geigenvirtuosen Pavel Šporcl. In dem Programm präsentiert er sich auch als Komponist des Titelsongs „Gypsy Fire“.

PROGRAMMAUSWAHL

Johannes Brahms Hungarian Dance No. 5 (arr. P. Šporcl)
Johannes Brahms Ungarischer Csardás (arr. P. Šporcl)
Jenő Hubay Hullamso Balaton (arr. P. Šporcl)
Ivo Csámpai / Tomi Vontszemü Hommage à János Bihari
Béla Babai Caprice Tzigany
Pavel Sporcl Gypsy Fire
Astor Piazzolla Ave Maria
Aram Khachaturian Sabre Dance
Vittorio Monti Csárdás (arr. P. Šporcl)
Nane Cocha (arr. P. Šporcl)


PAVEL ŠPORCL – BAROCK PROJEKT

LA FOLIA

Zika-ofi-m

© Foto Adolf Zika

Pavel Šporcl – ein Geigenvirtuose vom Weltformat – begeistert mit seiner Virtuosität, seiner überwältigenden Technik und seinem unkonventionellen Auftreten das Publikum auf vielen bedeutenden Konzertbühnen der Welt. Der 41-jährige Tscheche, geboren in České Budějovice / Budweis, beherrscht 40 Violinkonzerte sowie eine Vielzahl von Sonaten, kammermusikalische und virtuose Werke. Dank dieser Repertoire-Vielfalt und seinen technischen Fähigkeiten ist er – als einer der wenigen Solisten – in der Lage, beliebiges Programm sofort einzusetzen und auch für indisponierte Kollegen einzuspringen. Mit seinen Alben „Gipsy Way“ und „Gipsy Fire“ hat er zudem die Zigeunermusik wieder salonfähig gemacht.

Eine weitere Leidenschaft des Virtuosen ist die Musik der alten Meister – vor allem aus dem Barock. Pavel Šporcl hat ein einzigartiges Programm mit Werken des Barocks für Violine Solo, Kammerensemble und Basso continuo zusammengestellt. Das Programm unter dem Titel LA FOLIA wurde zuerst im Jahre 2012 beim Internationalen Musikfestival „Smetana Litomyšl“ sowie beim Musikfestival Znojmo präsentiert.

Pavel Šporcl spielt die virtuosen Werke der alten Meister auf seinem modernen Instrument, das er jedoch – dem Barock-Stil angepasst – einen halben Ton niedriger stimmt. Mit diesem Programm offenbart er seine persönlichen Gefühle und Einblicke in die Zeiten des italienischen Barocks sowie der Ludwig-Epoche Frankreichs. Der Solist wird vom „Tschechischen Barock Ensemble“ – auf den alten Instrumenten spielend – hervorragend begleitet.

original

Mitwirkende
Pavel Šporcl – Violine & The Czech Ensemble Baroque

Programmauswahl
Arcangello Corelli
La Follia (Trio Sonate op. 5, Nr. 12 – arr. E. Martini)

Antonio Vivaldi
La Temepesta di Mare (Konzert für Violine und Orchester Es-Dur op. 8, Nr. 5, RV 253)

Francesco Geminiani
La Follia – Concerto grosso d-Moll op. 12 nach Corelli, Nr. 12 op. 5

Marin Marais
Sonnerie de Sainte Genevieve du Mont de Paris
(für Violine, Viola da Gamba und Cembalo)

Jean – Baptiste Lully
Alcesta (Suite)

Jean Marie Leclaire
Konzert für Violine und Orchester a-Moll Nr. 5 op. 7

Pietro A. Locatelli
Violin Konzert op. 3 Nr. 12


 

PAVEL ŠPORCL – SPORCELAIN

CROSSOVER PROJEKT

„A live version of a pop-crossover recording on the EMI label with unique light show and quadrophonic sound“

Das crossover Album erschienen bei EMI ist ein Bestseller. Bei diesem Projekt stellt sich Pavel Šporcl zum ersten Mal auch als Komponist vor. Die Konzerte der erfolgreichen Sporcelain Tournée im Jahre 2012 besuchten fast zehntausend Menschen in der Tschechischen Republik. Bestandteil dieser großartigen Tornée war das einzigartige Konzert im Terminal 2 des Prager „Václav Havel“ Flughafens, das vom tschechischen Fernsehen im April 2013 mitgeschnitten und ausgestrahlt wurde.

Mitwirkende
Pavel Šporcl – Violine
Jiří Hutárek – syntesizers
Václav Kramář – piano
Ondřej Čech – bass guitar/double bass
Tokhi – percussions
Zbyněk Raušer – drums

Programm
Pavel Šporcl – Violin 1st
Ennio Morricone – Dimenticare Palermo
Pavel Šporcl – Sporcelain
Ondřej Brousek – Ambient Cow
Ondřej Soukup – Halliuve
Jacques Brel – Ne Me Quitte Pas
Pavel Šporcl – Bohemian Nostalgia
Seán Ó Riada/ Oto Klempíř – On the Wings
Ondřej Brousek – John Thomas
Pavel Šporcl – Surprise

Video anschauen HIER