AFFLATUS QUINTETT

Afflatus-Quintett-1

ARD Wettbewerb 1997 – 1. Preis

Roman NOVOTNÝ – Flöte
Jana BROŽKOVÁ – Oboe
Vojtěch NÝDL – Klarinette
Ondřej ROSKOVEC – Fagott
Radek BABORÁK – Horn

afflatus_c4Das AFFLATUS QUINTETT ist in der Musikszene seit 1995 bekannt. Die Musiker sehen ihre Aufgabe in der Bereicherung der herausragenden Tradition der tschechischen Bläserschule. Diesen Vorsatz verfolgen die Künstler konsequent seit den ersten Konzertauftritten. Das ständig wachsende Repertoire beinhaltet nicht nur Werke der reichen Quintettliteratur, sondern auch Werke, die speziell für das Afflatus Quintett geschaffen wurden. Die Ensemblemitglieder sind Gewinner zahlreicher internationalen Wettbewerbe – u.a. Radek Baborak 1. Preis ARD Wettbewerb 1994, Genf 1993 etc. Das AFFLATUS QUINTETT hat den 1. Preis  bei dem ARD Wettbewerb 1997 gewonnen. Seit diesem Erfolg ist das Quintett auf den wichtigsten Podien weltweit zu Gast.

Foto und copyright: Petr Skvrne www.skvrne.com

Inzwischen hat das Ensemble 8 CDs eingespielt (erschienen bei Supraphon und Octavia Records).

afflatus_c1afflatus_c2afflatus_c3

Programmbeispiel:

W. A. Mozart
Figaros Hochzeit Ouvertüre (Bearbeitung von Bill Holcombe)
1756 – 1791

W. A. Mozart
Andante F-Dur KV 616 (für eine Walze in einer kleinen Orgel)

Joseph Haydn
Divertimento Nr. 46 B-Dur
1732 – 1809
– Allegro con spirito
– Andante quasi allegretto “Chorale St. Antoni”
– Menuetto
– Rondo. Allegretto

Ferenc Farkas
Alte ungarische Tänze (aus dem 17. Jahrhundert)
1905 – 2000

Gioacchino Rossini
Ouvertüre „Der Barbier von Sevilla“
1792 – 1868 (Bearb. von Joachim Linckelmann)

Jacques Ibert
Trois piéces brèves
1890 – 1962
– Allegro
– Andante
– Assez lent. Allegro scherzando

Georges Bizet
Carmen Suite (Bearbeitung von Bill Holcombe)
1838 -1875

Weitere Programmvorschläge:

1. Tschechische Musik

A. Rejcha
Quintett D-Dur

J.B. Foerster
Quintett op. 95

Pause
A. Dvořák
Quintett F-Dur „Amerika“

2. Tschechische Musik

A. Rejcha
Quintett Es-Dur

A. Dvořák
Quintett F-Dur „Amerika“

Pause

L. Janáček
Sextett „Jugend“

3. Tschechische Musik

J. Klusák
Music for a fountain

20. Jahrhundert

J. Novák
Concertino

Pause

Pavel Haas
Quintett op. 10

V. Trojan
Divertimento

4. Tschechische Musik

I. Krejčí
Quintett

20. Jahrhundert

J. Klusák
Music for a fountain

Pause

J. Novák
Concertino

L. Janáček
Sextett “Jugend”

5. Frankreich und Böhmen

E. Bozza
Variationen

P. Taffanel
Quintett g-Moll

Pause

Pavel Haas
Quintett op. 10

A. Dvořák
Quintett F-Dur „Amerika“

6. Frankreich und Böhmen  

V. Trojan
Divertimento

J.B. Foerster
Quintett op. 95

Pause

D. Milhaud
La cheminée op. 95

J. Ibert
Trois pieces bréves

7. Frankreich

J. Ph. Rameau
Symphonies et Dances

M. Ravel
Le Tombeau de Couperin

Pause

E. Bozza
Variationen

P. Taffanel
Quintett in g-Moll

8. Frankreich 

J. Ibert
Trois piéces bréves

D. Milhaud
La cheminée du Roi Renée

Pause

M. Ravel
Sonatine

G. Bizet
Carmen Suite

9. H + M + B+ Oper       

J. Haydn
Divertimento B-Dur
W.A. Mozart
Zauberflöte (Ouvertüre)
W.A. Mozart
Fantasie f-Moll KV 594
L.van Beethoven
Adagio und Allegro
Pause
M. Arnold
Three Shanties op. 4
G. Ligeti
Sechs Bagatellen
P. Hindemith
Kleine Kammermusik

10. H + M+ B + Oper 

W.A. Mozart
Figaros Hochzeit (Overture)
G. Verdi
Finale vom Falstaff
G. Rossini
Il Barbier di Seville
G. Bizet
Carmen Suite

11. Europa           

Rossini
Il Barbiere di Seville
Farkas
Early Hungarian Dances
Arnold
Three Shanties
Mozart
Zauberflöte (Ouvertüre)
Haydn
Divertimento B-Dur
Bizet
Carmen Suite
Dvořák
Quintett “Amerika”